Fernsehen mit Linux und einer Bt848- bzw. Bt878-basierten TV-Karte
Inhalt:
Warnung !
Dieser Text steht unter GNU-Lizenz, nachzulesen
hier. Insbesondere möchte ich darauf aufmerksam
machen, daß dies keine Anleitung ist, sondern nur
ein Bericht, wie ich meine
TV-Karte unter Linux verwende. Wer meine Arbeit einfach nachmacht
und dann unter Linux Fernsehen kann, hat Glück gehabt.
Wer sich seine TV-Karte grillt, hat Pech, soll aber mir nicht
die Schuld geben.
Hardware
- i386-Linux-Rechner mit
- AMD-K6-266 in einem 66MHz-Brett
- 64MB RAM
- S3-Virge-DX-4MB-Billigst-PCI-Grafikkarte
- SoundBlaster 16 Vibra Brüllkarte
- MagicXPress (Bt848), bzw. WinTV PCI (Bt878)
Software
verwendete Programme sind
- 2.2.17 Linux-Kernel von z.B.
hier.
Aus gegebenem Anlaß weise ich darauf hin, daß hier die
Rede von den originalen Kernel-Sourcen und dem
darin enthaltenen bttv-Treiber ist.
SuSE verwendet in der 7.0-Distribution im Paket bttv.rpm eine neuere
Version, die andere Module beinhaltet.
- Ein Programm zum Fernsehen, z.B. xawtv
Installation
- Kernel erzeugen und booten. Wichtig dabei sind:
- <*> Enable loadable module support
- Video For Linux
- [M] Video For Linux
- [M] BT848 Video For Linux
- Module erzeugen und installieren
make modules ; make module_install
- Module laden.
Für die MagicXPress:
- insmod videodev.o
- insmod i2c.o verbose=1 scan=1 i2c_debug=0
- insmod tuner.o debug=1 type=7
- insmod msp3400.o debug=1
- insmod bttv.o card=0 pll=1 radio=0
Für die WinTV PCI:
- insmod videodev.o
- insmod i2c.o verbose=0 scan=1 i2c_debug=0
- insmod tuner.o debug=1 type=1
- insmod msp3400.o debug=0
- insmod bttv.o card=10 pll=1 radio=0
Wer diese Parameter blind übernimmt, ohne deren Bedeutung
zu erahnen, soll sich auch nicht wundern, wenn nachher
nichts funktioniert.
- Wer xawtv verwendet, braucht eventuell eine
Date .xawtv
Nun kann jeder User auf meinem Rechner mit Bild und Ton
unter X11 Fersehen.
Eine weitere Quelle der Information sind wohl die Newsgroups des
Usenet, z.B. de.rec.tv.technik.
Weiter zu
Edgars Heimatseite
Last modified : Mon Oct 23 17:57:03 CEST 2000