Drucken unter Linux-2.4.xx mit Ghostscript-6.5 auf einem HPDJ-690C
(Hewlett-Packard Deskjet 690C und evtl. anderen PCL3-Druckern)


In der hier eingesetzten Slackware Distribution in der Version 8.0 ist das GNU-Ghostscript-5.50 enthalten. Dieses Ghostscript hat den hpdj-Treiber schon drin. Ein Compilieren auf eigene Faust ist daher nicht mehr nötig. Also braucht mensch nur noch eine kurze Anleitung. Die Kommandozeile
gs -q -dNOPAUSE -r300x300 -sPAPERSIZE=a4 -sOutputFile=/dev/lp0   \
   -sDEVICE=hpdj -sModel=unspec -sColourMode=CMYK                \
   /usr/share/ghostscript/5.50/examples/tiger.ps quit.ps
druckt den altbekannten Tiger bunt auf dem HPDJ-690C. Wie man das automatisiert, steht auf einem anderen Blatt.
Dieser Text ist zu finden unter http://www.schmidtke-netz.de/edgar/hpdj690c.html
Weiter zu Edgars Heimatseite
Last modified : Fri Dec 28 11:01:30 CET 2001